Category Archives for "Allgemein"

Mrz 03

Coronavirus und Ablauf in unserer Praxis

  • Bei Erkältungsbeschwerden (Schnupfen, Husten, Halsweh, Fieber, Durchfall, Gliederschmerzen, Frieren,…) kommen Sie bitte NICHT in die Praxis! Rufen Sie uns bitte an, kontaktieren Sie uns telefonisch, wir organisieren dann die Behandlung über unsere Infektsprechstunde!
  • Wir bieten eine spezielle Infektsprechstunde nach Vereinbarung ab 11:30 Uhr an. Bitte rufen sie vorher an und vereinbaren einen Termin. Diese findet in unseren Räume im EG statt. Der Eingang geht über das Treppenhaus im EG, sie können über die Praxistür eintreten und im Wartebereich Platz nehmen. Dort lassen sich bei medizinischer Notwendigkeit auch Abstriche (Coronatests) durchführen.
  • Es besteht weiter Maskenpflicht (mindestens medizinische Maske) in Arztpraxen.
  • Rezepte, Überweisungen und andere Formulare können nach Vorbestellung (telefonisch, per Mail oder Kontaktformular auf der Homepage) am Folgetag abgeholt werden! Hiermit versuchen wir, die Kontaktzeit vor der Rezeption kurz zu halten und vermeiden so Ansammlungen.
  • Arzttermine können nach Voranmeldung vergeben werden – bitte rufen Sie vorher an, auch im Falle akuter Erkrankungen!
  • Halten Sie Abstand zu anderen Personen
  • Bitte melden Sie sich für Hausbesuche oder bei Infektsymptomen vor 11 Uhr, damit wir die Versorgung organisieren können.
  • Aus Kapazitätsgründen bieten wir PCR-Tests NUR bei Patienten mit Symptomen im Rahmen unserer Infektsprechstunde an. Alle anderen werden an die Testzentren verwiesen (auch Kontaktpersonen). Eine Liste an qualifizierten Teststationen finden sie HIER. Für den persönlichen Gebrauch sind Selbsttests frei verkäuflich.
  • Wir bieten insbesondere in der Pandemie eine Videosprechstunde an. Näheres finden Sie HIER.
  • Desinfizieren Sie sich die Hände an den Spendern! Waschen Sie die Hände gründlich!
  • Beachten Sie die Husten- und Nies-Etikette
  • Diese Maßnahmen sind einzig zu Ihrem und unserem Schutz – Bitte bleiben Sie gesund!

Feb 24

Gesundheitsvorsorge

Der „Check-up“ als Leistung der privaten und gesetzlichen Krankenkassen dient dazu, häufige Krankheiten, wie z.B. Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes bzw. deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Er hilft Ihnen, fit und leistungsfähig zu bleiben! Sie erhalten schnell und unkompliziert einen Überblick über Ihren Gesundheitszustand, ihr Arzt kann sie anhand der Erkenntnisse aus dem Check-up noch besser beraten. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Homepage unter Leistungen – Prävention und Check-up oder sprechen Sie uns einfach an.

Dr. Reul, Dr. Kammerl, ​Dr. Heyke, Dr. Groß
Jan 26

Sie haben keinen Hausarzt?

Brauchen Sie nicht? Die Vorteile einer hausärztlichen Betreuung bei uns sind vielfältig. Hier ein Auszug:

  • Erster Ansprechpartner für Gesundheitsfragen
  • Koordination von Gesundheitsleistungen und Vorsorge
  • Lotse durch die komplizierten Strukturen des Gesundheitssystems
  • Begleitung in allen Lebens- und Krankheitsphasen unter Berücksichtigung von Familie und Umfeld
  • Nutzen von Kontakten, z.B. bei der Terminvergabe, Klärung von komplizierten Fragen auf kurzem Weg
  • Impfungen und Vorsorge regelmäßig durchführen, Erinnerung auf Wunsch
  • Empfehlungen für Therapeuten/Ärzte nach eigener Erfahrung
  • Schneller Termin im Bedarfsfall, Möglichkeit von Hausbesuchen
  • Aufbewahren von Befunden und Gesundheitsinformationen, Weitergabe auf Anfrage mit Einverständnis (z.B. Patientenverfügung im Notfall, Laborwerte, Medikationsplan, Impfplan)
  • Nutzung digitaler Neuerungen im Gesundheitswesen (z.B. elektronische Patientenakte), Überspielen von gesammelten Befunden, Anlegen eines Notfalldatensatzes, elektronischer Medikamentenplan usw.
  • Mitbeurteilung fachärztlicher Befunde aus ganzheitlicher Sicht, Einordnung in die individuelle Behandlung, Überblick über Medikamente (Interaktionen und Nebenwirkungen)

Für alle diese Dinge ist der Hausarzt der Spezialist! Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum Erstgespräch!

Dr. Reul, Dr. Kammerl, ​Dr. Heyke, Dr. Groß
Jan 23

Medienbeitrag zur Pandemie

Einen aktuellen Medienbeitrag von Dr. Kammerl zum Pandemiegeschehen für die Firma Roche finden Sie HIER unter der Überschrift "Eine Zeit des Lernens".